Der Shoppingmann

Komödie für 8 Mitwirkende

Der Jedermann von heute? Gedankenlos ist er nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Die Schicksale anderer Menschen sind ihm völlig egal; diese interessieren ihn nicht. Einer der vielen gesichtslosen und kaufsüchtigen Menschen dieser Tage. Wir erfahren nicht (noch nicht), woher denn Shoppingmann das ganze Geld herhat, das er bedenkenlos ausgibt. Doch sein Wohlstand ist nur ein scheinbarer. Dies wird uns schon im Vorspiel klar, als der Bankdirektor wegen der hohen Kontoüberziehung Shoppingmanns den Anwalt mit der gerichtlichen Betreibung beauftragt. Der Anwalt hat auch bereits die Exekutorin eingeschaltet. Diese zeigt sich als willige Erfüllungsgehilfin des Systems. Die Ombudsfrau der Bank, Dr. Sophie Faust, versucht die Situation zu entschärfen. Sie will sich ihren wahrscheinlich zukünftigen Kunden (Schuldenberatung, Zwangsausgleich etc.) noch genauer ansehen, beschließt dabei aber unerkannt zu bleiben. Die Frist wird ihr vom Bankdirektor gewährt. Sie lernt Shoppingmann also näher kennen, aber auch ein Obdachloser ist mit von der Partie....